
SCHALLPEGELMESSUNG
Unser Gehör ist eines der sechs wertvollsten Sinnesorgane, die wir besitzen. Und doch wird es immer wieder starken Belastungen ausgesetzt. Oft werden berufliche Schallschutzmaßnamen nicht eingehalten, oder im eigenen Heim durch Verkehrsbelastung, Straßenbaustellen oder Flugschneisen. Zu viel an Schall in Stärke und Dauer kann zu dauerhaften Beeinträchtigungen oder gar zu bleibende Schäden am Gehör führen bis hin zur Schwerhörigkeit. Es können dauerhafte Ohrgeräusche (wie Tinnitus) auftreten. Dies kann durch Dauerschall oder auch kurzzeitige hohe Schallspitzen geschehen. Solche Schallpegel können im Arbeitsleben und in der Freizeit auftreten. So wurden in Diskotheken Lautstärken gemessen wie an lauten Arbeitsplätzen zwischen 90 und 110 dB(A).
Zum gesünderen Wohnen
gehört auch eine ruhige Umgebung ohne Motorengeräusche, laute Musik, etc. Wir bieten eine protokollierte Schallpegelmessung, softwareunterstützt mit Live Log Datenerfassung, Diagramm und Datenbild. Unser Messgerät wird für 15 Minuten an der Lärmquelle aufgebaut und zeichnet Schallemissionen in Echtzeit auf. Über die mobile Messeinheit erfolgt die Auswertung. Wir Messen in dB(A) z.B: für Audiotechnik und dB(C) z.B: für Verkehrsbelastung.
Mögliche Einsatzgebiete
- Umgebungslärm
- Lärmgefährdemessung
- Kontrolle für Klimaanlagen
- Kontrolle der Heizungsanlage

Unsere Messgeräte werten die Messdaten und Diagramme ausschließlich im gesicherten PDF Format aus. Damit ist eine nachträglich Veränderung der Messanalyse nicht möglich. Software unterstützt werden automatisch, der Maximalwert, der Minimalwert und der durchschnittliche Schallpegelwert mit Datum und Zeitangabe versehen. Technik: Trotec SL400. Kalibrierung nach ISO. Messbereich 30 - 130 dB. Klasse 2 gemäß IEC 61672-1. Technik erweitert mit ANSI 51.4. Max. Messgeschwindigkeit 125 msec.
Live Log Datenerfassung
Um auch effektiv genaue Messungen mit unserer Live Log Datenerfassung in höher gelegenen Regionen durchführen zu können, haben wir die Möglichkeit, durch unser ausgeklügeltes Stativsystem auch Schallpegelmessungen zwischen 55 cm und 350 cm Höhe durchzuführen. Beispielsweise in der Luft- und Klimatechnik oder bei Ventilatoren. Bei der Live Log Datenerfassung wird neben der digitalen Abstandsmessung zur Schallpegelquelle, die Messdaten in Echtzeit an unser Aufnahmesystem übertragen.
Darauf sollten Sie achten. Eine zuverlässige und präzise Schallpegelmessung ist von entscheidender Bedeutung. Da eine Kalibrierung der zur verwendeten Messgerätetechnik von der Höhenlage und der Luftfeuchte abhängt, findet eine fachgerechte Kalibrierung immer direkt vor Ort statt. Das geschieht innerhalb von nur wenigen Minuten und garantiert einfach und schnell mehr Sicherheit und mehr Zuverlässigkeit der Messdiagramme und Messdatenprotokolle. Unterschieden wird in unterer Messbereich 30 - 80 dB, mittlerer Messbereich 50 - 100 dB und oberer Messbereich 80 - 130 dB. Die Schallpegelmessung wird mit einem ausführlich dokumentierten Bericht, inklusive Diagramm, Messdaten, Definition, Gefahrentabelle, Ratschläge und Fakten über Grenzwerte und Schallquellenart durchgeführt. Unser Angebot gilt je Termin im Postleitzahlengebiet 66787 für private Bestandsgebäude. Rechnungsbeträge sind am ersten Tag der Schallpegelmessung zu entrichten.
UNSER ANGEBOT

SCHALLPEGELMESSUNG
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
ALLE MESSANGEBOTE WERDEN MIT

INFEKTIONSSCHUTZ AUSGEFÜHRT